Waffenruhe
Chinas kommunistische Funktionäre warteten kürzlich vergebens auf die Auslieferung des zweiten Oktober-Hefts der "Roten Fahne", jener parteiamtlichen Halbmonatsschrift, die seit Wochen die gelben...
View ArticleEINANDER IMMER ÄHNLICHER?
Walter Laqueur über Brzezinski / Huntington: "Politische Macht. USA / UdSSR). Professor Walter Laqueur, 45, emigrierte 1938 aus Deutschland und ist heute Direktor des Instituts für Zeitgeschichte "The...
View ArticlePolnischer Henry
Unter Henry Kissinger wurde der Nationale Sicherheitsrat die "mächtigste außenpolitische Maschine". Was wird sie unter Kissinger-Nachfolger Brzezinski? Der Mann mit der spitzen Nase, dem...
View ArticleMächtig, aber gelähmt - Amerikas Schicksal?
Zweihundert Jahre nach der Geburt der ersten Nation, die sich ausdrücklich dem Prinzip der Unabhängigkeit verschrieb, wird das Entstehen einer Welt, die sich auf Selbstbestimmung gründet, von eben...
View ArticleSuche nach dem Schneemenschen
Carters außenpolitischer Berater Zbigniew Brzezinski. Tatsache ist, daß niemand heutzutage genau weiß, was eigentlich die Außenpolitik dieser Regierung ist. Professor Zbigniew Brzezinski, 1974. Jeden...
View ArticleCarter ist ein gelassener Staatsmann
Interview mit Zbigniew Brzezinski, dem Sicherheitsberater des Präsidenten, über die Außenpolitik der USA. FRAGE: Mr. Brzezinski, Kritiker behaupten, die Regierung Carter habe Angst gehabt, Amerikas...
View ArticleWale und kleine Fische
Wegen der Krise um Afghanistan ist der Nachbarstaat Pakistan für die USA plötzlich wieder interessant geworden. Die Pakistani wollen daraus Kapital schlagen -- ohne aber die Sowjets herauszufordern....
View ArticleMit den Russen reden
von Wilhelm Bittorf. Beim Einmarsch der Russen in Afghanistan ist durch manche Hirne (aber offenbar nicht durch das von Jimmy Carter) ein verwegener Gedanke geflackert. Würden Amerikaner und Russen...
View ArticleKiel oder Kiew?
Ende April erscheint im Münchner Verlag Rogner & Bernhard der von Michael Naumann und Jo Joffe herausgegebene Band "Das waren die 80er Jahre", phantastische und satirische Zukunftsvisionen --...
View ArticleZbigniew Brzezinski
Zbigniew Brzezinski bewährt sich in Washington als Stegreif-Musikant. Zbigniew Brzezinski, 52, Sicherheitsberater des amerikanischen Präsidenten, bewährte sich in Washington als Stegreif-Musikant. Nach...
View ArticleAmerika könnte in die Isolation geraten
Der frühere US-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski über Reagans Außenpolitik und die Ziele der Sowjets. SPIEGEL: Dr. Brzezinski, wie fühlen Sie sich dieser Tage, glücklich oder traurig darüber, daß...
View ArticleZbigniew Brzezinski
Vita Zbigniew Brzezinski. war, nach Henry Kissinger, der zweite US-Sicherheitsberater, der nicht von Geburt an die amerikanische Staatsbürgerschaft besaß. Brzezinski, Sohn eines polnischen Diplomaten,...
View ArticleRaketen töten nicht - Menschen töten
Vom "Gleichgewicht des Schreckens" zum machbaren Atomkrieg / Von Wilhelm Bittorf Sowjet-Raketen SS-20 sind auf Westeuropa gerichtet, Pershing-2-Raketen sollen von deutschem Boden aus auf Rußland zielen...
View ArticleOrgie der Gewalt
SPIEGEL-Interview mit dem ehemaligen US-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski über den Krieg am Golf. Ex-Sicherheitsberater Brzezinski ü. d. Golfkrieg. Brzezinski, 62, war von 1977 bis 1981 Nationaler...
View ArticleSignal aus den USA
Iran-Politik: USA - Kursänderung?. Die Bundesregierung hofft bei ihrer umstrittenen Iran-Politik auf einen Stimmungswandel in den USA. Washington hatte bisher den "kritischen Dialog", den vor allem...
View ArticleZwangsherrschaft der Oligarchen
Der US-Sicherheitsexperte Zbigniew Brzezinski über die Folgen des Moskauer Coups. Brzezinski, 71, von 1977 bis 1981 Sicherheitsberater von Präsident Jimmy Carter, ist Professor für Außenpolitik an der...
View ArticleBush ist kein Dummkopf
Sicherheitsexperte Zbigniew Brzezinski über die Aufgaben des neuen Washingtoner Präsidenten, das zweite amerikanische Jahrhundert und den Frieden im Nahen Osten. Brzezinski, 72, wurde in Warschau als...
View ArticleEuropa gibt es nicht in diesem Krieg
Ex-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski über Amerikas Kampf gegen die Taliban, mangelndes Durchsetzungsvermögen in Nahost und die unsichere Allianz gegen den Terror. SPIEGEL: Nach dem sowjetischen...
View ArticleBush muss Friedensplan vorlegen
Der ehemalige amerikanische Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski, 75, über eine Nachkriegsordnung für den Irak, ein mögliches Ende des Nahost-Konflikts und die Überwindung der Querelen zwischen...
View ArticleVerstrickung ohne Ergebnis
Ex-Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski über den Vietnam-Krieg, das Besatzungsregime im Irak und Amerikas falsche Strategie im Kampf gegen den Terror. Der gebürtige Pole Brzezinski, 76,...
View Article